Selen
Selen und seine Rolle im Körper
Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei. Es unterstützt außerdem die normale Funktion des Immunsystems und hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Selen spielt eine Rolle bei der normalen Funktion der Schilddrüse und trägt zur normalen Spermienbildung bei.
Nahrungsquellen für Selen
Selen kommt in Paranüssen, Fisch, Schalentieren, Fleisch, Eiern und Vollkornprodukten vor. Die Menge an Selen in pflanzlichen Lebensmitteln variiert je nach Bodenbeschaffenheit.
Aufnahme und Formen von Selen
Selen wird im Körper über den Dünndarm aufgenommen und liegt in verschiedenen Formen vor, wie Selenomethionin und Natriumselenit. Organische Formen, wie Selenomethionin, werden in der Regel besser aufgenommen.
Synonyme pour Selen: Selen, Natriumselenit, Natriumselenat, L-Selenomethionin, Selenhefe und Selenocystein.