Vitamin B2 (Riboflavin)
Vitamin B2 und seine Rolle im Körper
Vitamin B2, auch bekannt als Riboflavin, trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und unterstützt die Erhaltung normaler roter Blutkörperchen. Zudem hilft es, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, und trägt zur Erhaltung einer normalen Sehkraft, Haut und Schleimhäute bei. Darüber hinaus spielt Vitamin B2 eine Rolle im Eisenstoffwechsel und der normalen Funktion des Nervensystems.
Nahrungsquellen für Vitamin B2
Vitamin B2 kommt in Milchprodukten, Eiern, Fleisch, Fisch und grünen Blattgemüsen vor. Vollkornprodukte und Nüsse enthalten ebenfalls geringe Mengen an Riboflavin.
Aufnahme und Formen von Vitamin B2
Vitamin B2 wird im Dünndarm aufgenommen und ist wasserlöslich. Es kommt in Lebensmitteln als Riboflavin vor und ist in Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Formen erhältlich, wie z. B. Riboflavin-5’-Phosphat, einer aktiven und gut resorbierbaren Form.
Synonyme pour Vitamin B2 (Riboflavin): Vitamin B2, Riboflavin und Riboflavin-5-phosphat.