Vitamin B6 (Pyridoxin)
Unterstützung für Blut, Energie und das Immunsystem
Vitamin B6 spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Körperfunktionen. Es trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei, die für den Sauerstofftransport im Körper essentiell sind. Eine gute Produktion roter Blutkörperchen unterstützt das Energieniveau und die allgemeine Vitalität.
Darüber hinaus unterstützt Vitamin B6 den Energiestoffwechsel. Es hilft, Energie aus Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen freizusetzen, sodass der Körper während alltäglicher Aktivitäten optimal funktioniert.
Vitamin B6 hilft auch, das Immunsystem richtig arbeiten zu lassen. Das bedeutet, dass es eine Rolle in den Abwehrmechanismen des Körpers spielt und zum normalen Funktionieren des Immunsystems beiträgt.
Vitamin-B6-Quellen
Vitamin B6 kommt in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor. Reichhaltige tierische Quellen sind Hähnchen, Fisch, Eier und Leber. Pflanzliche Quellen umfassen Kartoffeln, Bananen, Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und Vollkornprodukte.
Da Vitamin B6 in vielen verschiedenen Lebensmitteln vorkommt, kann eine abwechslungsreiche Ernährung in der Regel ausreichend für den täglichen Bedarf sorgen.
Formen und Aufnahme
Vitamin B6 existiert in mehreren Formen, darunter Pyridoxin, Pyridoxal und Pyridoxamin. Diese Formen werden im Körper in die biologisch aktive Substanz Pyridoxal-5-Phosphat (PLP) umgewandelt, die an Hunderten von enzymatischen Reaktionen beteiligt ist.
Die Aufnahme von Vitamin B6 erfolgt im Dünndarm und wird durch andere Nährstoffe in der Ernährung beeinflusst. Da es sich um ein wasserlösliches Vitamin handelt, wird ein Überschuss über den Urin ausgeschieden.
Für eine optimale Aufnahme und Funktion von Vitamin B6 ist es wichtig, abwechslungsreich zu essen und ausreichend Lebensmittel zu konsumieren, die dieses Vitamin enthalten.
Synonyme pour Vitamin B6 (Pyridoxin): Vitamin B6, Pyridoxin, Pyridoxinhydrochlorid, Pyridoxal-5-phosphat und P-5-P.