Astaxanthin (aus Haematococcus pluvialis Alge)
Astaxanthin ist ein Carotinoid, das natürlicherweise in bestimmten Mikroalgen und Meerestieren vorkommt. Das Pigment verleiht Hummern, Lachsen und Flamingos ihre rosa bis rote Farbe und wird von Mikroalgen als Teil ihres natürlichen Schutzmechanismus produziert.
Unterstützung für die Hautpflege
Astaxanthin wird häufig in Hautpflegeprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln als Teil einer bewussten Pflegeroutine verwendet. Es trägt bei zu:
Erhaltung einer normalen Hautstruktur
Astaxanthin unterstützt die Festigkeit und Dichte der Haut.
Erhaltung der normalen Hautelastizität
Astaxanthin hilft, die Elastizität der Haut zu bewahren.
Jüngeres Aussehen und natürliche Hautverjüngung
Astaxanthin reduziert sichtbare Zeichen der Hautalterung.
Hautfeuchtigkeit
Astaxanthin unterstützt ein normales Feuchtigkeitsgleichgewicht.
Quellen von Astaxanthin
Astaxanthin kommt natürlicherweise in bestimmten Meerestieren und Mikroalgen vor. Gute natürliche Quellen sind:
- Meeresfrüchte wie Wildlachs, Krill, Garnelen und Hummer.
- Mikroalgen wie Haematococcus pluvialis, die reichhaltigste natürliche Quelle für Astaxanthin.
Verwendung und Anwendungen
Für eine effektive Aufnahme wird Astaxanthin oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, da die Menge in Lebensmitteln relativ gering ist.