Chrom
Chrom und seine Rolle im Körper
Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei. Zudem spielt es eine Rolle im Stoffwechsel von Makronährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen.
Nahrungsquellen für Chrom
Chrom kommt in Vollkornprodukten, Fleisch, Fisch, Eiern und einigen Gemüsesorten wie Brokkoli und Tomaten vor. Auch Nüsse und Gewürze, wie schwarzer Pfeffer, enthalten geringe Mengen an Chrom.
Aufnahme und Formen von Chrom
Chrom wird im Dünndarm aufgenommen und liegt meist in Form von dreiwertigem Chrom vor. Dieses Mineral ist oft an Nährstoffe gebunden und arbeitet mit Insulin zusammen, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Synonyme pour Chrom: Chrom, Chrompicolinat, Chromchlorid, Chromnitrat, Chromnicotinat und GTF-Chrom.