Natrium
Natrium und seine Rolle im Körper
Natrium ist ein Mineral, das natürlicherweise im Körper vorkommt und an verschiedenen biochemischen Prozessen beteiligt ist. Es befindet sich hauptsächlich in Körperflüssigkeiten und Geweben.
Nahrungsquellen für Natrium
Natrium kommt natürlich in verschiedenen Lebensmitteln vor und wird häufig verarbeiteten Produkten zugesetzt. Quellen für Natrium sind unter anderem:
- Salz (Natriumchlorid): Eine häufige Natriumquelle in der Ernährung.
- Verarbeitete Lebensmittel: Wie Brot, Käse, Fertiggerichte und Snacks.
- Natürliche Lebensmittel: Gemüse, Milchprodukte, Fleisch und Fisch enthalten von Natur aus geringe Mengen an Natrium.
Aufnahme und Regulierung von Natrium
Natrium wird im Darm aufgenommen und über die Nieren reguliert. Der Körper kann die Menge an Natrium im Blut durch Ausscheidung über Urin, Schweiß und andere Körperflüssigkeiten anpassen. Die Natriumaufnahme hängt von der Ernährung ab und wird durch verschiedene biologische Prozesse beeinflusst.
Synonyme pour Natrium: Natrium, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Natriumcitrat, Natriumascorbat, Natriumselenit und Natriumphosphat.