Vitamin D
Unterstützung für den Kalziumhaushalt, die Knochen und das Immunsystem
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Mineralien im Körper. Es trägt zur Aufrechterhaltung normaler Kalziumspiegel im Blut bei und unterstützt die Aufnahme von Kalzium und Phosphor aus der Nahrung. Kalzium und Phosphor sind essentielle Mineralien für den Aufbau und Erhalt starker Knochen und Zähne.
Darüber hinaus hilft Vitamin D, normale Knochen zu erhalten. Es unterstützt die Knochenbildung und hilft, das ganze Leben lang ein starkes Skelett zu bewahren.
Vitamin D hilft auch, die normale Funktion des Immunsystems zu erhalten, was bedeutet, dass es eine Rolle in den natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers spielt.
Vitamin-D-Quellen
Vitamin D kommt in begrenzten Mengen in Lebensmitteln vor. Gute Nahrungsquellen sind fetter Fisch wie Lachs, Makrele und Hering sowie Leber, Eier und angereicherte Produkte wie Margarine und bestimmte Milchprodukte.
Eine wichtige nicht-ernährungsbezogene Quelle für Vitamin D ist Sonnenlicht. Die Haut kann Vitamin D unter dem Einfluss von UV-Strahlung selbst produzieren. Faktoren wie Hauttyp, Alter, Jahreszeit und die Verwendung von Sonnenschutzmitteln können die Produktion beeinflussen.
Formen und Aufnahme
Vitamin D gibt es in zwei Formen: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol).
Vitamin D3 wird in der Haut produziert und kommt hauptsächlich in tierischen Produkten vor.
Vitamin D2 wird aus pflanzlichen Quellen wie bestimmten Pilzen gewonnen.
Vitamin D3 wird effizienter aufgenommen und in die aktive Form umgewandelt als Vitamin D2.
Da Vitamin D eine fettlösliche Vitamin ist, wird die Aufnahme verbessert, wenn es mit einer fettreichen Mahlzeit konsumiert wird.
Für einen optimalen Vitamin-D-Status wird empfohlen, sich regelmäßig der Sonne auszusetzen und eine abwechslungsreiche Ernährung mit Vitamin-D-reichen Lebensmitteln zu sich zu nehmen.
Synonyme pour Vitamin D: Vitamin D, Vitamin D2, Vitamin D3, Cholecalciferol und Ergocalciferol.